Büro für internationale Beziehungen
Ziel 10: Weniger Ungleichheiten

Ziel 10 der Agenda 2030 beschäftigt sich mit der Verringerung von Ungleichheiten innerhalb von und zwischen Statten.
- Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Inklusion aller Menschen
- Gewährleistung von Chancengleichheit
- Durchführung von Maßnahmen zu mehr sozialer Gleichheit
- Erleichterung einer sicheren, regulären und verantwortungsvollen Migration und Mobilität
- Förderung der öffentlichen Entwicklungshilfe der Staaten mit dem größten Bedarf
Überblick Dortmunder Initiativen
Folgende Dortmunder Initiativen des Projektes Wege zur Nachhaltigkeit engagieren sich für UN-Nachhaltigkeitsziel 10 „Weniger Ungleichheit“
-
Angekommen in deiner Stadt -
Arbeitsgruppe Umweltpsychologie in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung -
BunkerPlus Garten -
Bunte Schule Dortmund -
Evangelische Pauluskirche -
Fairbleiben -
Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V. -
Kindermuseum mondo mio! -
Machbarschaft Borsig11 e.V. -
Quartiersmanagement Nordstadt -
Raum vor Ort -
Sozial Ökologisches Zentrum -
Sozialkaufhaus Jacke wie Hose -
Städtisches Heisenberg-Gymnasium -
Urbanisten: Manufaktur -
VeloKitchen Dortmund -
Weltladen Aplerbeck
Überblick Maßnahmen Stadtverwaltung
Tu Du's*
Die 17 Ziele der Agenda 2030 richten sich an alle: Staaten, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und jede und jeden Einzelnen. Das kannst Du machen:
- Unterstütze Unternehmen, die auf Inklusion setzen.
- Setze dich für den barrierefreien Ausbau von allen öffentlichen Institutionen ein.
- Gib Sprach- und Integrationskurse.
- Informiere dich über deine Rechte und die von anderen.
- Melde Fälle von Online-Mobbing.
* Diese Inhalte stammen von
17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Stadt Dortmund - Büro für Internationale Beziehungen
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Weitere Themen
Informationen rund um das Projekt: Quartiersmanagement Nordstadt, zur Erfüllung des zehnten Ziels: Weniger Ungleichheiten.
Informationen rund um das Projekt: DASA Arbeitswelt Ausstellung, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: mondo mio! Kindermuseum e.V., zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel 2: Kein Hunger
Informationen rund um das Projekt: Lernbauernhof Schulte-Tigges, zur Erfüllung des zweiten Ziels: Kein Hunger.
Informationen rund um das Projekt: Angekommen in deiner Stadt, zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Weltladen Brackel zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt: Green Culture Dortmund
Informationen rund um das Projekt: Depot, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V., zur Erfüllung des ersten Ziels: Keine Armut.
Informationen rund um das Projekt :Pur – loses & feines des 12 Ziels: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Eine Übersicht zur EU-Mission EU-Mission "100 klimaneutrale und intelligente Städte" in der Stadt Dortmund
Informationen rund um das Projekt: well: fair, zur Erfüllung des vierten Ziels: Hochwertige Bildung.
Informationen rund um das Projekt: Kraft-Wärme Kopplung, zur Erfüllung des siebten Ziels: bezahlbare und saubere Energie.
Informationen zum Projekt "Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.".